Lumen entsprechen nicht direkt der Lichtintensität, sondern sind ein Maß für die Lichtmenge, die von einer Lichtquelle abgegeben wird. Vereinfacht ausgedrückt beschreiben Lumen, wie viel Licht eine Lichtquelle „abgibt“, geben aber nicht unbedingt die „Helligkeit“ des Lichts wieder.
Im Gegensatz zu Einbau-Downlights muss die Leuchte bei der Installation von flachen Downlights normalerweise nicht in die Decke eingelassen werden, sondern direkt auf der Deckenoberfläche installiert werden. Durch dieses Design ist das Downlight mit flachem Boden einfach zu installieren und zu warten und eignet sich für einfachere Raumgestaltungen.
Im Allgemeinen gilt: Wenn die LED-Glühbirne die angegebene Lebensdauer (z. B. 25.000 Stunden oder 50.000 Stunden) erreicht, sinkt ihre Helligkeit auf etwa 70 % der ursprünglichen Helligkeit und die LED-Glühbirne muss dann ausgetauscht werden.
Ob es sich bei einem Downlight um eine LED handelt, lässt sich auf dem Markt anhand folgender Aspekte beurteilen: 1. Das Aussehen und Design der Lichtquelle 2. Die Helligkeit und Lichtwirkung der Lampe 3. Die Reaktionszeit des Schalters 4. Die Wärmeentwicklung 5. Die Lebensdauer der Lampe 6. Die Farbe und Lichtfarbe der Lampe
US-Standard-Einbauleuchte, 9 W, 750 lm, dimmbare LED-Deckeneinbauleuchte mit Anschlussdose, verstellbarer Augapfel-Gimbal, luftdicht, ETL-gelistet, 5 CCT-fähig. 4-Zoll-LED-Einbauleuchte passt auf verschiedene Decken und Balken. Einbauleuchten sind bei Ihrer Wahl keine Einschränkung mehr.
Die Light+Building 2022 ist am 6. dieses Monats erfolgreich auf dem Frankfurter Messegelände zu Ende gegangen. 1531 Aussteller aus 46 Ländern zeigten der Welt viele innovative Produkte und Lösungen